InhaltDie Alchemie des LeidensMahatma Gandhi – ein Leben aus der Auferstehungskraft des IchDer prometheische LeidenskampfDie Herausforderung der Empfindungsseele im Zeitalter MichaelsDer Hoffnung HimmelsfruchtSeelenzwiespältigkeit im WeihnachtserlebenTod und Auferstehung der SeeleGedanken zum Verhältnis von Wahrnehmung und Begriff in den Bildern Andy WarholsWo kein Widerstand ist, kann keine Entwickelung stattfinden. Um fortschreiten zu können ist Entwickelung angewiesen auf den Boden, den widerstrebende Kräfte ihr erhärten. Heute erwacht der Mensch stets mehr zu sich selbst an dem Widerstand, den die materielle Welt ihm bietet oder, im Bilde der alten griechischen Sage, durch die Fesselung des Prometheus an den Felsen des Kaukasus. Im Kampf um die Überwindung der Widerstände kann ein neues Verhältnis zum eigenen Selbst entstehen. Am Leben Mahatma Gandhis z.B. kann man ablesen, wie dem Widerstand abgerungene Wandlung zur Kraft einer weltweiten Wirksamkeit werden kann.